- Rathaus
- Leben in Lahntal
- Tourismus / Freizeit
- Aktuelles
- News
- Verkehr- & Mängelmelder
- Vollsperrung der RB94
- Ersatzverkehr RB94
- Änderung der Verkehrsührung B 62/B 252
- Ersatzverkehrshalt Caldern
- Sperrung der Bahnübergänge in Sterzhausen
- Verkehrseinschränkungen im Zuge des Straßenausbaus "Rimbergstraße", Lahntal-Caldern
- Ersatzverkehrshalt Caldern-1
- Vollsperrung ab dem 27.11. bis zum 08.12.2023
- „Blaues Wunder“ bis April 2024 gesperrt
- Glasfaser-Ausbau
- Baumaßnahmen in der Rimbergstraße
- Ende der Bauarbeiten entlang der RB94
- Sperrung der L3381 Weißer Stein
- Sanierung der Rimbergstraße in Caldern -1
- Wohnraum gesucht
- Verkehr- & Mängelmelder
- Amtliche Bekanntmachung
- Lahntal aktuell
- Veranstaltungskalender
- News
Wandern in Lahntal
WANDERN IN LAHNTAL
Rundwanderwege in Caldern

Rundwanderweg L1
Caldern - Dilschhausen - Caldern
Mit zwei Kirchen, dem „Paradies“ und der historischen Rimbergturmspitze bietet der Rundwanderweg Spannendes für Ge- schichtsbegeisterte.
Strecke: 12,9 km

© Manfred Apell
Rundwanderweg L2
Caldern - Kernbach - Caldern
Die mittelschwere Wanderung bietet mit Caldern und Kernbach Einblicke in zwei Lahntaler Ortsteile und verbindet Naturer- lebnis mit Dorfgeschichte.
Strecke: 16,7 km

Rundwanderweg L3
Caldern
Die familienfreundliche Wanderung bietet reizvolle Ausblicke auf Caldern und führt auf festen Wegen durch Feld und Wald.
Strecke: 6,7 km
Die herrliche Bergwelt rechts und links der Lahn lädt allerorten in unserer Gemeinde Lahntal zum Wandern ein. Der nördliche von Lahntal gelegene und vollständig bewaldete Wollenberg kann von fast allen Lahntaler Ortsteile direkt erreicht werden und lädt mit einer Fülle von Rundwanderwegen zum Erkunden ein.
Rimberg mit Aussichtsturm
Von Kernbach und Caldern erreicht man auf bequemen Wanderwegen den Rimberg mit seinem Aussichtsturm.
Von Göttingen erschließt sich den Wanderern das Wanderparadies Burgwald.
Wandern in der Region Burgwald-Ederbergland
Für viele Wanderer gilt unsere Region als ein Geheimtipp. In den letzten Jahren haben die Kommunen der Region Burgwald-Ederberland viel Geld in die Wanderinfrastruktur investiert. Mittlerweile verfügt die Region Burgwald - Ederbergland über ein hervorragendes Qualitätswegenetz mit 17 prämierten Extratouren und der Traumroute Burgwaldpfad. Die Investitionen in Wanderwege, Beherbergungen und Gastronomie machen sich bezahlt: In der reizvollen Mittelgebirgslandschaft entstand so ein traumhaftes Wandermärchen. Die Premiumwanderwege werden alle auf der Homepage wandermaerchen.de kompakt vorgestellt.
In einem handlichen Pocketguide werden zudem alle Wege beschrieben. Erhältlich ist der Wanderführer bei unseren touristischen Informationsstellen in Marburg der Marburg Stadt und Land Tourismus GmbH www.marburg-tourismus.de, in Wetter der Burgwald Touristservice und Frankenberg der Ederbergland Touristik.
Wandermärchen
Traumrute Burgwaldpfad
Ederbergland entdecken