AKTUELLES - Landkreis marburg-Biedenkopf

„Tag der Nachhaltigkeit“ rund um das Landratsamt Marburg

MARBURG-BIEDENKOPF INFORMIERT

Marburg-Biedenkopf – Auch in diesem Jahr lädt der Landkreis Marburg-Biedenkopf wieder zum „Tag der Nachhaltigkeit“ ein. Der Aktionstag findet am Samstag, 20. September, von 13 bis 18 Uhr rund um das Landratsamt in Marburg-Cappel (Im Lichtenholz 60) statt. Der Kreis präsentiert dabei gemeinsam mit zahlreichen regionalen Akteurinnen und Akteuren ein buntes Programm zum Thema Nachhaltigkeit. Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos.

Wie auch in den vergangenen Jahren stellen sich beim „Tag der Nachhaltigkeit“ engagierte Initiativen, Vereine und Unternehmen vor und bieten Mitmach-Aktionen für Groß und Klein an: Beim „Markt der Möglichkeiten“ zeigen sie ihre nachhaltigen Projekte und Produkte an Ständen. Mit dabei sind unter anderem der Allmende Hof Holzhausen mit seinem mobilen Marktstand, die Tafel Marburg e.V., die Integral gGmbH und die Steuerungsgruppe Fairtrade mit den Weltläden aus Kirchhain und Gladenbach.

Auch die Kreisverwaltung präsentiert sich: Mit dabei sind unter anderem das Team Radverkehr und das Kommunale Frauen- und Gleichstellungsbüro. Darüber hinaus sind Führungen durch den Neubau am Landratsamt geplant, im Fokus steht dabei das Thema Niedrigenergiebauweise. Diese Bauweise zielt darauf ab, den Energieverbrauch eines Gebäudes deutlich zu reduzieren.

Bei einer Ausstellung können Interessierte sich über die bisher geförderten Projekte des „Bürger*innen-Budget Nachhaltigkeit und Klimaschutz“ informieren. Mit dem Budget hat der Kreis auch in diesem Jahr Projekte finanziell unterstützt, die eine nachhaltige Entwicklung fördern sowie den sozialen Zusammenhalt stärken oder zum Klimaschutz beitragen. Vereine und Initiativen, die eine Förderung erhalten haben, stehen für Gespräche rund um die Projekte und ihre ehrenamtlichen Tätigkeit zur Verfügung. Unter anderem dabei sind der Weltladen Gladenbach sowie die Solidarburg Nachbarschaftshilfe.

Auch Kinder haben die Möglichkeit, sich mit Nachhaltigkeit zu beschäftigen. Mit viel Spiel und Spaß bringen unter anderem der Fachdienst Klimaschutz und erneuerbare Energien des Kreises und das Chemikum Marburg durch Mitmachaktionen das Thema kindgerecht näher. Auch Kinderschminken und Pflanzaktionen sind geplant.

Ein unterhaltsames Bühnenprogramm mit einem Podiumsgespräch zum Thema Demokratie um etwa 14:10 Uhr und einem Kurzvortrag des Projekts „misch mit“ um 14:45 Uhr bietet weitere interessante Einblicke und Informationen im Sinne der Nachhaltigkeit. Das komplette Bühnenprogramm ist unter www.marburg-biedenkopf.de/tag-der-nachhaltigkeit verfügbar.

Die Band „Oh Alaska“ begleitet die Veranstaltung musikalisch und ist auf der Bühne um 13:50 Uhr sowie 15 Uhr zu sehen. Für das für das leibliche Wohl sorgen verschiedene Essensangebote der Cafeteria der Kreisverwaltung sowie Stände mit salzigen und süßen Snacks aus regionaler Produktion.

Da das Kreishaus gut mit dem Stadtbus zu erreichen ist und Fahrradparklätze ausgewiesen werden, empfiehlt der Kreis eine nachhaltige Anfahrt.