Lahntal für Alle

Generationsübergreifende Angebote

GENERATIONSÜBERGREIFENDE ANGEBOTE

Die Gemeinde Lahntal setzt sich für ein lebendiges Miteinander ein und bietet regelmäßig eine abwechslungsreiche Palette an Projekten und Treffen für unsere Kinder sowie Senioren. Wir möchten nun unser „Programm“ erweitern und bauen generationsübergreifende Angebote in Lahntal aus, um Jung und Alt zusammenzubringen.

Wir freuen uns, Sie zu unseren neuen Veranstaltungen herzlich einzuladen!


AUGUST 2025

Familien Mitmachaktion am Wollenberg - Zwei märchenhafte und aktive Tage 

Am 23. und 24. Juli fand zum ersten Mal eine Familien - Mitmachaktion in Kooperation mit dem TV Sterzhausen in der Grillhütte am Märchenpfad (Nornenpfad) statt. 

Viele Familien folgten unserer Einladung. Es wurde gemeinsam tatkräftig und motiviert gebastelt, gehämmert, geschraubt und dekoriert. Dabei entstanden phantasievolle und wunderbare Feenhäuschen, Waldwesen und Wurzelgeister. 

Am zweiten Tag konnten die kleinen und großen Teilnehmer ihre Werke auf dem Märchenpfad platzieren, die nun von Wanderern aus Nah und Fern bewundert werden. 

Während der Wanderung hatten alle große Freunde daran ihre selbst gestalteten Figuren und Häuschen an dem Wald zu übergeben. Manche von Ihnen hatten ihr Werk als Erinnerung auch mit nach Hause genommen. 

Für die Verpflegung wurde an beiden Tagen bestens gesorgt. Zudem konnten sich die kleinen Aktiven an den sportlichen Waldstationen wie zum Beispiel den Balancespielen und dem Wichtelweitsprung betätigen.

Ehrenamtlich begleitet wurde die Aktion von Vorstandsmitglied des TV Sterzhausen Wolfgang Breunig, sowie Elena Sieben und Saskia Richarz. 

Wir sagen Dankeschön an alle Teilnehmenden und Ehrenamtlichen, die sich so wertvoll eingebracht und die Familien - Mitmachaktionstage gemeinsam mit dem Team des Arbeitsbereiches Soziales der Gemeinde Lahntal mitgestaltet haben. Die Bilder die Sie sehen wurden uns von den Aktiven dankenswerterweise zur Verfügung gestellt.



Einladung zur Familien-Mitmachaktion am Märchenpfad

Mittwoch, 23.7. und Donnerstag 24.7. 2025, 9 -15 Uhr / Schutzhütte am Wollenberg 

Flyer zur Mitmachaktion Märchenpfad


KOSTENFREIER RÜCKENSCHULKURS

In Kooperation mit dem Sportkreis Marburg – Biedenkopf findet monatlich (seit Januar 2025: jeden zweiten Samstag im Monat) ein kostenloser Rückenschulkurs statt, an dem Jugendlich ab 16 Jahren, Erwachsene aus verschiedenen Bereichen des Lebens und junggebliebene Senioren unverbindlich teilnehmen können.

NÄCHSTER TERMIN 09. AUGUST 2025, 11 BIS 12:30 UHR

WEITERE TERMINE: 13. SEPTEMBER & 11.OKTOBER 2025


INTERKULTURELLES FRAUENFRÜHSTÜCK

Ab März 2025 ist das interkulturelle Frauen-Frühstück - als regelmäßiges Angebot der Begegnung für alle Lahntalerinnen - geplant. Das nächste Treffen findet am Samstag, den 5. Juli 2025, um 10 Uhr, im DGH Kernbach statt. Kommen Sie vorbei und bringen Sie gleich ihre Freundin oder Nachbarin mit!

NÄCHSTER TERMIN 6. SEPTEMBER 2025, 10:00 UHR


UNSERE DORFCAFÉS

Auch unsere Dorfcafés in Calden, Sterzhausen und Goßfelden sowie das Familiencafé in Göttingen gehören zu den Treffpunkten für alle Generationen. Schauen Sie gerne vorbei und besuchen Sie unsere gemütlichen Cafés. 

Möchten Sie sich vielleicht ehrenamtlich in Dorfcafé engagieren? 

Nähere Informationen erhalten Sie beim Team des Arbeitsbereiches Soziales.

Unsere Dorfcafes laden ein

Generationentreffpunkt Krafts Hof
sonntags, 15.00 bis 17.00 Uhr
Sterzhausen, Oberdorfer Str. 9

Café Neue Mitte im GFZ
freitags, 15.00 bis 17.00 Uhr
im Kultur- und Gemeinschaftszentrum
Goßfelden, Lindenstraße 15

Dorfcafé Caldern im DGH
dienstags, 15.00 bis 17.00 Uhr
Dorfgemeinschaftshaus Caldern, Kernbacher Str. 3

Begegnungscafé für Geflüchtete
Am letzten Mittwoch im Monat im evangelischen
Gemeindehaus (Banghaus) in Goßfelden. Aktuelles unter der Rubrik „Kirchliche Nachrichten“

Die Dorfcafé-Teams organisieren auch Sonderveranstaltungen.