
Aktuelles
Beitrags-Navigation


Verteilung der Ehrenamtspauschale 2022 in der Gemeinde Lahntal
Das ehrenamtliche Engagement hat einen hohen Stellenwert in den Städten und Gemeinden des Landkreises Marburg-Biedenkopf. Der Kreistag hat mit seinem Haushaltsplan beschlossen, für das Jahr 2022 erneut eine Ehrenamtspauschale an die Kommunen im Landkreis Marburg-Biedenkopf auszuschütten, um das ehrenamtliche Engagement in den Gemeinden zu unterstützen. Die Mittel aus der Ehrenamtspauschale sind zweckgebunden und dürfen ausschließlich der […]
Mehr
Einladung zur konstituierenden Sitzung des neu gewählten Kreisseniorenrates 2022 des Landkreises Marburg-Biedenkopf
Sehr geehrte Damen und Herren, gemäß § 5 Abs. 1 der Satzung des Landkreises Marburg-Biedenkopf über die Bildung eines Kreisseniorenrates lade ich Sie zur ersten Sitzung des Kreisseniorenrates ein am: Dienstag, den 03. Mai 2022 um 12:00 Uhr (Ende 14:00 Uhr) in das Tagungsgebäude der Kreisverwaltung, in 35043 Marburg, Im Lichtenholz 60 Folgende Tagesordnung […]
MehrBürger*innen-Budget Nachhaltigkeit 2022
Mit dem zweiten Zukunfts-Paket stellt der Landkreis Marburg-Biedenkopf zusätzliche Fördermittel bereit, mit denen kurzfristig und unbürokratisch weitere Hilfen zur Überwindung der Corona-Pandemie gewährt werden können.
Mehr
Baumaßnahme – in der Raiffeisen- und Rimbergstraße
Der geplante Beginn der Straßenbaumaßnahme, Raiffeisen- und Rimbergstraße in Lahntal-Caldern wird sich aufgrund von Lieferproblemen benötigter Baumaterialen voraussichtlich auf Mitte/Ende Mai 2022 verzögern. Wir bitten um Beachtung und Ihr Verständnis.
MehrZweites Zukunfts-Paket zur Überwindung der Corona-Pandemie für Vereine, Gruppen und Initiativen
Mit dem zweiten Zukunfts-Paket stellt der Landkreis Marburg-Biedenkopf zusätzliche Fördermittel bereit, mit denen kurzfristig und unbürokratisch weitere Hilfen zur Überwindung der Corona-Pandemie gewährt werden können.
Mehr
Der Natur auf der Spur – Öffentliche Wanderungen im Neuen Botanischen Garten am 20. März und am 24. April 2022
Mehr

Ausschreibung und Bewerbungsaufruf Programm “Engagiertes Land”
Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem Programm „Engagiertes Land“ unterstützt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) seit 2021 lokale Netzwerke auf dem Land,…
MehrAuslobung Hessischer Demografie-Preis 2022
Unter dem inzwischen schon etablierten Motto:
„Wo Ideen Freiraum haben! Leben auf dem Land“ suchen wir beispielgebende Projekte im ländlichen Raum, die sich den Herausforderungen des demografischen Wandels stellen.
Mehr
Mitmachen beim Wettbewerb „Ideen für unsere Region“! Region Burgwald Ederbergland
2022 bewirbt sich die Region Burgwald-Ederbergland erneut um die Anerkennung als “LEADER-Region”, um auch zukünftig Fördermittel der EU für die Regionalentwicklung im ländlichen Raum vergeben zu können. Bürgerinnen und Bürger, aber auch Vereine und Initiativen sind aufgerufen, konkret und aktiv Ideen für die Region Burgwald-Ederbergland einzubringen und die Zukunft der Region mitzugestalten! Jede Idee […]
MehrONLINE-VORTRAG „FELDHAMSTERSCHUTZ“ am 23.02.2022
Der Feldhamster (Cricetus cricetus) kommt bei uns hauptsächlich auf dem Acker vor. Diese bunten Nager, die sich als dämmerungsaktive Einzelgänger hauptsächlich von Getreide ernähren, aber auch Insekten, Wildkräuter oder Feldfrüchte nicht verschmähen, leben dort in tiefen Bauen mit einem komplexen Kammersystem.
MehrUnterwegs mit der Jugendförderung des Landkreises – Vielfältige Ferienangebote für Kinder und Jugendliche
Marburg-Biedenkopf – Gemeinsam unterwegs sein, fremde Orte und Städte entdecken: Das Jahresprogramm 2022 der Jugendförderung des Landkreises Marburg-Biedenkopf bietet in den Ferienzeiten vielfältige Unternehmungen für Kinder und Jugendliche an. Bei allen Veranstaltungen wird auf die Einhaltung des Abstandsgebotes und der Hygieneregeln geachtet. Die ersten Veranstaltungen sollen in den Osterferien starten. Unter dem Motto „Dorfkinder 20.2.2“ […]
Mehr



Aktualisierung! Radverkehrskonzept für die Gemeinde Lahntal – Einladung zum 2. Workshop am 20.01.2022 – Online –
Die Gemeinde Lahntal hat das Ingenieurbüro IKS Mobilitätsplanung beauftragt, ein Radverkehrskonzept für unser gesamtes Gemeindegebiet zu entwickeln. Zielsetzung ist die Förderung des Alltagsradverkehrs und eine Optimierung der touristischen Radwege. Dieser Prozess, mit dem begleitenden Beteiligungsverfahren, startete mit einer Auftaktveranstaltung und einer Fahrradtour bereits im Oktober. Nun soll der Arbeitsstand mit dem überarbeiteten Radverkehrsnetz sowie vorläufigen […]
MehrMüllabfuhrzweckverband Biedenkopf informiert: Telefon- und Öffnungszeiten vor Weihnachten und zwischen den Jahren / Verlängerte Bearbeitungszeit
Der MZV Biedenkopf teilt mit, wie der Verband vor und zwischen den Jahren zu erreichen ist: Donnerstag, 23.12.2021: Geschäftsstelle geschlossen Montag, 27.12.2021: Geschäftsstelle geschlossen Dienstag, 28.12.2021: 10:00-12:00 Uhr Mittwoch, 29.12.2021: 10:00-12:00 Uhr Donnerstag, 30.12.2021: 10:00-12:00 Uhr Vom 28.12.-30.12. erreichen Sie den MZV in den oben genannten Zeiten telefonisch (06465/9269-0), per E-Mail: info@mzv-biedenkopf.de, sowie in der […]
Mehr
Müllabfuhrzweckverband Biedenkopf informiert: Änderung im Bereich der Sperrmüllabfuhren ab Januar 2022
MehrMüllabfuhrzweckverband | Stellenausschreibung Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich der Allgemeinen Verwaltung
Mehr

Marburger Gästeführungen im Winter
Die Hauptsaison der Gästeführungen ist zu Ende gegangen und das öffentliche Angebot an Touren durch die Stadt ist auf die Wochenenden reduziert. Auch wenn es draußen kälter wird, hat Marburg seinen Reiz und somit hat sich die Marburg Stadt und Land GmbH (MSLT) gemeinsam mit dem Arbeitskreis der Gästeführer/innen ein Programm für diese Zeit überlegt. […]
MehrMüllabfuhrzweckverband informiert – 5 Tipps gegen eingefrorene Tonnen
Wie bereits in den vergangenen Jahren, so möchten wir Ihnen auch in diesem Herbst und Winter eine Hilfestellung geben, damit die niedrigen Temperaturen in den kommenden Monaten nicht dazu führen, dass der Inhalt der grünen und teilweise schwarzen Abfallbehälter anfriert. Werden diese Tonnen geleert, bleibt ein Rest oder sogar der gesamte Inhalt gefroren in der […]
Mehr


Senioren Aktiv in Lahntal – Gemeinsamer Lauf-/Gehtreff für alle Senioren
Willst du mit mir gehen?! Neues Angebot in Sterzhausen – Gemeinsamer Lauf-/Gehtreff für alle Senioren Wollen Sie gern mehr Bewegung in Ihren Alltag bringen? Dabei vielleicht auch noch neue Bekanntschaften machen und viel Spaß haben? Hier kommt die Gelegenheit, dies in die Tat umzusetzen! Und gemeinsam in der Gruppe macht die Bewegung doch viel mehr […]
Mehr
Beratungen Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Betreuung und für ehrenamtliche Betreuer und Bevollmächtigte Wir bieten unsere Beratungen weiterhin telefonisch oder digital an. Auf besonderen Wunsch können auch Vor-Ort-Beratungen im Lahntal durchgeführt werden. Bitte melden Sie sich zunächst telefonisch bei der Gemeinde Lahntal, Frau Maiwald, oder bei uns an, alles Weitere sprechen wir ab. Kommen Sie bitte allein oder höchstens […]
Mehr
Bundestagswahl und Bürgerentscheid “Zusammenschluss der Kommunen Lahntal, Münchhausen und Wetter (Hessen) zu einer Kommune” am 26. September 2021
Bundestagswahl und Bürgerentscheid “Zusammenschluss der Kommunen Lahntal, Münchhausen und Wetter (Hessen) zu einer Kommune” am 26. September 2021
MehrSterzhausen revisited
… Literarische Schlaglichter auf ein modernes Dorf“ heißt ein interessantes Buch, das aus Begegnungen und Interviews mit unseren Bürger*Innen entstanden ist. Am Dienstag, den 28. September 2021 wird um 11 Uhr auf dem Dorfplatz Sterzhausen dieses Buch von den Studierenden der Uni Marburg vorgestellt. Davor gibt es eine Wanderung mit dem Ortsvorsteher Dirk Geißler (9:30 […]
Mehr
Senioren aktiv in Lahntal – Digitale Sprechstunde
Haben Sie ein Tablet oder Handy zu Hause und haben Fragen dazu? Wie nutze ich Nachrichtendienste (WhatsApp/Signal usw.), wie verschicke und empfange ich elektronische Nachrichten (E-Mails), wie kann ich mit meiner Familie/Freunden eine Videokonferenz mit oder ohne Bild durchführen und welche Möglichkeiten gibt es noch? Um solche und weitere Fragen zu beantworten und auch auf […]
MehrUnternehmen erhalten kostenlos Glasfaser-Anschluss
Bund, Land und Kreis geben 13, 8 Millionen Euro für mehr als 4.400 Standorte Marburg-Biedenkopf – Nachdem bereits alle Schulen im Kreisgebiet einen Glasfaseranschluss erhalten haben, folgt nun die Anbindung von mehr als 4.400 förderfähigen Unternehmensstandorten an das Glasfasernetz in 20 Städten und Gemeinden. Den symbolischen ersten Spatenstich für dieses Projekt setzen die Akteure […]
MehrVHS Seniorenbildung – Sommerausgabe August/September 2021
Fühlen Sie sich eingeladen und schauen Sie gleich hier vorbei.
MehrKostenfreies Webinarangebot im Rahmen der Energie-Impulsberatung der LEA LandesEnergieAgentur Hessen
Für Besitzer*innen von Gebäuden, aber auch alle anderen interessierten Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Marburg-Biedenkopf bietet die LEA im Zeitraum August 2021 bis November 2021 kostenfreie Webinare zu verschiedenen Themen rund um die energetische Sanierung von Gebäuden an. Das erste Webinar am Donnerstag, den 26.08.2021 von 19:00 bis ca. 20:00 Uhr hat den Titel „Energetische […]
MehrMarburg-Biedenkopf hilft! Spendenaktion
Spendenaktion für die Opfer / Betroffenen der Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen
MehrSenioren aktiv in Lahntal | Digitale Sprechstunde
Digitale Sprechstunde Haben Sie ein Tablet oder Handy zu Hause und haben Fragen dazu? Wie nutze ich Nachrichtendienste (WhatsApp/Signal usw.), wie verschicke und empfange ich elektronische Nachrichten (E-Mails), wie kann ich mit meiner Familie/Freunden eine Videokonferenz mit oder ohne Bild durchführen und welche Möglichkeiten gibt es noch? Um solche und weitere Fragen zu beantworten und […]
MehrFreiwillige als Digitallotsen gesucht
Begeistert von digitaler Technik?! Wir suchen Sie! Freiwillige als Digitallotsen für ältere Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Lahntal gesucht Sie haben etwas Zeit übrig und Lust, unsere älteren Mitbürger*innen bei der Bedienung ihres Smartphones und Tablets zu unterstützen? Gerade die Corona-Zeit hat gezeigt, dass digitale Vernetzung zur Kontaktpflege ungemein wichtig und praktisch ist. Wir möchten […]
MehrVerteilung der Ehrenamtspauschale 2021 in der Gemeinde Lahntal
Das ehrenamtliche Engagement hat einen hohen Stellenwert in den Städten und Gemeinden des Landkreises Marburg-Biedenkopf. Der Kreistag hat mit seinem Haushaltsplan 2021 beschlossen, für das Jahr 2021 erneut eine Ehrenamtspauschale an die Kommunen im Landkreis Marburg-Biedenkopf auszuschütten, um das ehrenamtliche Engagement in den Städten und Gemeinden zu unter-stützen. Die Mittel aus der Ehrenamtspauschale sind zweckgebunden […]
Mehr
Das „Bürger*innen-Budget Nachhaltigkeit“ geht in die zweite Runde!
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf schreibt in diesem Jahr zum zweiten Mal eine Kleinprojektförderung zur Unterstützung nachhaltiger, zivilgesellschaftlicher Ideen und Projekte aus. Das diesjährige Gesamtbudget beträgt 25.000 Euro. Damit sollen auch in diesem Jahr wieder Projekte, die zur Stärkung der Nachhaltigkeit und des Gemeinwohls im Landkreis beitragen, eine Förderung erhalten. Die Förderhöhe beträgt 500 Euro bis 2.000 […]
Mehr
Bürgersprechstunde Energie in der Gemeinde Lahntal
In der Gemeinde Lahntal finden auch künftig kostenlose Energieeffizienz-Impulsberatungen statt, pandemiebedingt als telefonische oder Online-Sprechstunde (45-60 min). Als neuer Partner der LandesEnergieAgentur (LEA) führt Herr Dipl.-Ing. Torben Schmitt der Klima & Energieeffizienz Agentur GmbH (KEEA) die Beratungen durch. Ratsuchende erhalten allgemeine Informationen zur Gebäude-Energieeffizienz, zu Sanierungsmaßnahmen, aktuellen Fördermöglichkeiten und Ähnlichem. Zusätzlich können auch Fragen zu […]
Mehr
Einladung zur virtuellen Bürgerversammlung am 19.05.2021
Liebe Mitbürgerin, lieber Mitbürger, am 26.09.2021 soll zusammen mit der Bundestagswahl in einem Bürgerentscheid darüber abgestimmt werden, ob sich die Gemeinden Lahntal und Münchhausen sowie die Stadt Wetter (Hessen) zu einer Kommune zusammenschließen sollen. Bis zu dieser weitreichenden Entscheidung möchten wir Sie über die hierzu erstellte Machbarkeitsstudie sowie alle Einzelheiten der Fusion sachkundig und ausführlich […]
Mehr
Einladung zur Online Bürgerversammlung zu den Themen „Haus am Wollenberg“, Sterzhausen und „Bau einer Mehrfelderhalle für Lahntal“
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lade Sie hiermit zu einer Online-Bürgerversammlung nach § 8a HGO für Mittwoch, den 12. Mai 2021, 19:00 Uhr herzlich ein. Tagesordnung: Eröffnung und Begrüßung Carsten Laukel | Vorsitzender der Gemeindevertretung der Gemeinde Lahntal Aktueller Planungsstand und Entscheidungsbedingungen Bürgermeister Manfred Apell Schadenssachstand des Hauses am Wollenberg, Sterzhausen Dipl.-Ing. Sandra […]
MehrNeue Testzentren in Lahntal
In Zusammenarbeit mit der Gemeinde hat St. Elisabeth-Verein drei neue Testzentren in Lahntal errichtet. Caldern: Bürgerhaus, Kernbacher Straße 3 Das Testzentrum ist montags bis freitags von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet. Sterzhausen: Generationentreff Krafts Hof, Oberdorferstr. 9 Das Testzentrum ist montags, mittwochs und donnerstags jeweils von 16 bis 19 Uhr; ferner dienstags von 14 […]
Mehr
Müllumladestation Marburg am 01. Mai geschlossen
Die Abfallwirtschaft Lahn-Fulda informiert: Die Müllumladestation Marburg bleibt am Samstag, 01. Mai 2021, geschlossen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die ALF-Telefonberatung: Tel.: 0800 253 1000 Die Sonderabfallsammlung in Marburg am Landratsamt entfällt an diesem Tag ebenfalls. Dort findet die nächste Sammlung wieder am 05.06.2021 statt. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Mehr
Pressemitteilung KNETTENBRECH + GURDULIC
Fragen zur Gelben Tonne: KNETTENBRECH + GURDULIC ist Ihr Ansprechpartner Nachfragen hinsichtlich der gelben Tonne künftig nur direkt an KNETTENBRECH + GURDULIC Mittelhessen Solms, 19.04.2021 – In den vergangenen Wochen kam es zu deutlich vermehrten Anrufen und Kontaktaufnahmen hinsichtlich der Gelben Tonne beim Müllabfuhrzweckverband Biedenkopf (MZV). Wir möchten darauf hinweisen, dass der Verband hier lediglich […]
Mehr

Vollsperrung B 62 und Lahntalradweg bei Lahntal-Sarnau
B 62 & B 252: Ortsumgehung Münchhausen, Wetter, Lahntal Vollsperrung B 62 und Lahntalradweg bei Lahntal-Sarnau Im Zuge der Bauarbeiten für die Ortsumgehung von Münchhausen, Wetter und Lahntal (Bundesstraßen B 252 und B 62) muss im Bauabschnitt Süd die B 62 zwischen dem Abzweig nach Lahntal-Sarnau und Sarnau (Bahnhof) ab diesem Freitag, 9. April, im […]
Mehr
Bewerbungsfrist für Otto-Ubbelohde-Preis endet am 15. April 2021
Insbesondere Frauen sind zur Bewerbung aufgerufen Marburg-Biedenkopf – Der Landkreis Marburg-Biedenkopf ruft insbesondere auch Frauen dazu auf, sich um den diesjährigen Otto-Ubbelohde-Preis zu bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 15. April 2021 Der Otto-Ubbelohde-Preis ist der höchste Kulturpreis des Landkreises. Jedes Jahr gibt es vielfältige Bewerbungen von Vereinen, Gruppen, Männern und Frauen. Allerdings fällt auf, dass […]
Mehr
Lahntal für Alle
Liebe Lahntaler Bürgerinnen und Bürger, ich hoffe, Sie haben das Osterfest und die freien Tage genießen können. Das Ei hat ja bei diesem Fest eine besondere Bedeutung und hoffentlich sind Sie der Eier noch nicht überdrüssig geworden. Vielleicht haben Sie die vielen Eier auch zu einer leckeren “Grünen Sauce” mit vielen frischen Kräutern verarbeitet. Nach […]
Mehr
Senioren in Lahntal
Meine persönlichen Erreichbarkeitszeiten in KW 14 sind Dienstag, Donnerstag und Freitag Vormittag, in der KW 15 habe ich Urlaub und das Büro ist unbesetzt! Für dringende Anfragen ist mein Telefon umgestellt! Karin Maiwald, Tel. 06420 823052, Gemeindeverwaltung Lahntal, Generationen- und Familienzentrum „Lahntal für Alle“, Wittgensteiner Str. 22 A, 35094 Lahntal Sterzhausen. Die Rückmeldungen zu den […]
Mehr

Lahntal für Alle
Liebe Lahntaler Bürgerinnen und Bürger, der Frühling ist da und das Osterfest naht. Dieses ist mit vielen – regional sehr unterschiedlichen – Bräuchen und Traditionen verbunden, deren Ursprünge heute kaum noch bekannt sind und jeder fragt sich, wo kommt das nur her? Mit der spannenden Frage, „Wer hat den Osterhasen erfunden?“ und weiteren österlichen Besonderheiten […]
Mehr
Lahntal für Alle
Liebe Lahntaler Bürgerinnen und Bürger, in dieser Woche gibt es ein schönes Frühlingsgedicht. Die Tochter von der bereits verstorbenen Helma Bieker aus Goßfelden hat es uns zugeschickt. Es ist in diesen verrückten Zeiten doch schön zu wissen, manches ändert sich nicht. So war’s schon früher – so ist’s auch noch heute! Genießen Sie die sonnigen […]
Mehr
Fleckenbühler Mobilitätsplan – Fit für die Zukunft
PRESSEMITTEILUNG Cölbe, 17. März 2021 Fleckenbühler Mobilitätsplan – Fit für die Zukunft Entwicklung eines Mobilitätsplans für den Hof Fleckenbühl unter Berücksichtigung der Klimaschutzziele Schon seit Bestehen der Hofgemeinschaft 1984 haben die Fleckenbühler gesellschaftliche und ökologische Ziele wie Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Verantwortung für die Gesellschaft verinnerlicht und setzen diese bei der täglichen Arbeit um. Mit […]
Mehr
Hessische Backhäuser werden erkennbar – Backhausjahr startet mit 1. Plakettenübergabe in Amöneburg-Erfurtshausen
Seit Beginn 2020 wurde durch die touristischen Partner Naturpark Lahn-Dill-Bergland und Marburg Stadt und Land GmbH (MSLT) das erste gemeinsame Themenjahr vorbereitet – es ist den dörflichen Gemeinschaftsbackhäusern gewidmet. Rund 120 Backhäuser wurden in der gemeinsam betreuten Tourismusregion als bestehende Bauten erfasst, ca. 90 werden noch heute von Backhausgemeinschaften oder anderen Ortsvereinen regelmäßig genutzt. In […]
Mehr
Seniorenpost “Schlaue Graue” Ausgabe 15
Liebe Leserin, lieber Leser, die komplette Ausgabe 15 der Seniorenpost “Schlaue Graue” finden Sie hier.
Mehr
Aktuelle Informationen zum Thema Sperrmüll
Seit Januar 2021 hat es im Bereich der Abfalleinsammlung im Verbandsgebiet des Müllabfuhrzweckverbandes Biedenkopf (MZV) einige Änderungen gegeben. Dies betrifft auch den Bereich Sperrmüll. Gerne haben wir Ihnen die wichtigsten Änderungen seit Jahresbeginn noch einmal zusammengefasst und bitten um Beachtung: Anzahl der Sperrmüllabfuhren & Gebühren Pro Grundstück kann einmal im Kalenderhalbjahr Sperrmüll kostenfrei angemeldet werden. […]
Mehr
Preisträger | Fotowettbewerb 2020
Yvonne Fischer aus Goßfelden gewinnt mit ihrem Foto „Mädchen mit Katze“ den 1. Preis im 2. Lahntaler Fotowettbewerb und erhält den Hauptgewinn von 250€. Der Schnappschuss mit der springenden Katze ist den Jury-Mitgliedern bereits bei der ersten Vorauswahl als potenzieller Gewinner ins Auge gefallen. „Es wirkt sehr authentisch, dynamisch und ist auch technisch gut umgesetzt. Das […]
Mehr
Wohnberatung
Universelles Design – nur was für Ältere oder für uns alle? Wir denken häufig bei Wohnraumanpassung an Ältere und Pflegebedürftigkeit. Dabei gibt es eine hohe Schnittmenge gleicher Bedarfe bei dieser Zielgruppe und bei Familien mit Kindern. Universelles Design möchte dieses in den Blick nehmen. Es ist erstaunlich, wie viele Dinge für einen Haushalt mit […]
Mehr
Lahntal für Alle
Liebe Lahntaler Bürgerinnen und Bürger, in dieser Woche gibt es eine Geschichte von „Es Gretche unns Lisbeth“ und stammt von Fuß‘ Anna, natürlich auch diesmal wieder auf Platt. In Pandemie-Zeiten hat vielleicht mancher mal das Brotbacken ausprobiert. Die Hefe war ja über viele Wochen heißbegehrt. Die Geschichte dieser Woche zeigt, wie es früher mit dem […]
Mehr
Senioren in Lahntal
Meine persönlichen Erreichbarkeitszeiten in der KW 8 sind: Dienstag und Freitag Vormittag, Karin Maiwald, Tel. 06420 823052, Gemeindeverwaltung Lahntal, Generationen- und Familienzentrum Lahntal für Alle, Wittgensteiner Str. 22 A, 35094 Lahntal Sterzhausen. In dieser Woche gibt es einen weiteren Tipp vom Verband Pflegehilfe. Da wir schon etwas frühlingshafte Temperaturen hatten – heißt der […]
Mehr
Lahntal für Alle
Liebe Lahntaler Bürgerinnen und Bürger, in dieser Woche gibt es ein Gedicht zum Thema “Renovieren”. Als würden uns Homeoffice und Homeschooling nicht schon genug Nerven kosten. Viele von uns haben in diesen Tagen auch noch gründlich aussortiert – die Müllunternehmen wurden zeitweise kaum Herr der Lage 😉. Und nach dem Entrümpeln, wurde dann gleich noch […]
Mehr
Presseimformation – Corona-Schutzimpfung für zweite Priorisierungsgruppe
Liebe Mitbürgerin, lieber Mitbürger im nachfolgenden Link können sie unter anderem ausführlich nachlesen, ob Sie zur Priorisierungsgruppe 2 zählen. Presseinformation – Corona-Schutzimpfung für zweite Priorisierungsgruppe.pdf
Mehr

Seniorenpost “Schlaue Graue” Ausgabe 14
Liebe Leserin, lieber Leser, die komplette Ausgabe 14 der Seniorenpost “Schlaue Graue” finden Sie hier.
Mehr
Der Verein „Zwei Raben: Literatur in Oberhessen“ vergibt in Kooperation mit der Ubbelohde-Stiftung zwei Stipendien
„Wir sehen die Gegenwart gar nicht. Noch nicht.“ (Olga Martynova) Der Verein Zwei Raben: Literatur in Oberhessen vergibt in Kooperation mit der Ubbelohde-Stiftung in 2021 erneut zwei Aufenthaltsstipendien, diesmal an die Schriftstellerinnen Sandra Burkhardt (März-Juni) und Olga Martynova (September-Dezember). Die Autorinnen können sich auf jeweils drei Monate Leben und Arbeiten im Ubbelohde-Haus in Goßfelden […]
Mehr
Hessischer Demografie-Preis 2021
Liebe VereinsvertreterInnen, seit nunmehr gut einem Jahr stellt die Corona-Pandemie uns vor besondere Herausforderungen und prägt damit unser aller Leben und das politische Handeln. Mit der Pandemie hat sich auch der Blick auf den ländlichen Raum geändert. Die Motivation für ein Leben auf dem Land möchten wir gerade vor diesem Hintergrund bekräftigen, auch wenn aufgrund […]
Mehr

“pro familia Marburg“ geht online: Angebote für Alleinerziehende, Jugendliche, pädagogische Fachkräfte
In den nachfolgenden Links finden Sie die aktuellen Veranstaltungen für 2021. profa-veranstaltungen-2021.pdf online-veranstaltungen-2021-auf-profa-briefpapier.pdf
Mehr
Lahntal für Alle
Liebe Lahntaler Bürgerinnen und Bürger, ich hoffe, Sie sind gesund und munter ins neue Jahr gestartet und haben den Monat Januar gut verbracht. Da der Lockdown nun doch noch länger gilt, möchten wir gerne unsere „Geschichten für Alle“ wieder aufleben lassen. Ein bisschen Abwechslung in diesen Tagen tut sicher gut! Und siehe da, es gibt […]
Mehr
Ehrenamt in Lahntal – Ein wichtiger Baustein unserer Gemeinde | 10jähriges Jubiläum in der Bücherei in Sterzhausen und im Dorfcafé Goßfelden
Wie schön, dass die Gemeinde Lahntal so viele aktive Ehrenamtliche hat, die sich für die Gemeinschaft unserer Gemeinde einsetzen. Gerade in diesen Zeiten wurde uns nochmal vor Augen geführt, wie sehr Gemeinschaft fehlen kann. Umso mehr ist es wundervoll zu sehen, wie die Ehrenamtlichen während der Pandemie neue Ideen für Alltagshilfen oder Sportangebote per Video […]
Mehr
WICHTIGE INFORMATIONEN ZU AKTUELLEN MÜLLABFUHREN UND SPERRMÜLLABHOLUNGEN IM VERBANDSGEBIET
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger im Verbandsgebiet, die aktuell widrigen Wetterverhältnisse führten zu Terminausfällen bei der Müllabfuhr im gesamten Verbandsgebiet. Ab Mittwoch (10.02.2021) sollen wieder reguläre Abfuhren stattfinden. Wir bitten Sie, die zur Leerung bereitgestellten Tonnen vom Montag, 08.02.2021 und Dienstag, 09.02.2021 und an regulären Terminen nicht geleerte Tonnen auch weiterhin stehen zu lassen, die […]
Mehr

08.02.2021: Geplante Müllabfuhren finden heute nicht statt
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, aufgrund der aktuellen Extremwetterlage mit starkem Schneefall und Glatteis erfolgen heute, 08.02.2021, keine Müllabfuhren. Sobald es die Wetterlage zulässt, werden die Abfuhren entsprechend nachgeholt – wir werden Sie hier rechtzeitig über die neuen Abfuhrtermine informieren. Wir bitten um Ihr Verständnis. Ihr Müllabfuhrzweckverband Biedenkopf
Mehr
Antrag zur Briefwahl
Liebe Wählerin, lieber Wähler, die Briefwahlunterlagen für die Kommunalwahlen am 14.03.2021 können Sie HIER beantragen.
MehrDeutlich eingeschränkte telefonische Erreichbarkeit des MZV Biedenkopf – Kontaktaufnahme per E-Mail bevorzugt
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger im Verbandsgebiet, aktuell ist die Geschäftsstelle des Müllabfuhrzweckverbandes Biedenkopf nur noch mit der Hälfte der Mitarbeiter/innen besetzt, bzw. wurden diese in zwei Schichten aufgeteilt. Aufgrund von weiteren personellen Ausfällen ist die telefonische Erreichbarkeit darüber hinaus derzeit stark eingeschränkt. Wir bitten daher alle Bürgerinnen und Bürger auf eine telefonische […]
MehrSOFORT INFO – Corona-Beschränkungen im Januar 2021 / Nov.- und Dez.-Hilfen und Kommunen
Die aktuellen Informationen bezüglich der Corona-Beschränkungen für Januar 2021 finden Sie hier.
MehrInformation des Müllabfuhrzweckverbandes Biedenkopf
Im Bereich der Abfalleinsammlung gibt es ab Januar 2021 einige Änderungen! Die wichtigsten Änderungen der Abfalleinsammlung finden Sie hier. Die Abfallsatzung kann auf der Homepage des MZV unter https://mzv-biedenkopf.de/wp-content/uploads/2020/12/Neufassung-der-Abfallsatzung-01.01.2021.pdf eingesehen werden.
MehrAufruf zur Unterstützung der Altenhilfe des St.-Elisabeth-Vereins
Die Nordkreiskommunen Lahntal, Münchhausen und Wetter bitten um Unterstützung des St.-Elisabeth-Vereins für die Einrichtungen in Lahntal und Wetter. Nähere Informationen erhalten Sie hier.
MehrWIR HÖREN IHNEN ZU!
Nachfolgend finden Sie eine Telefonnummer und entsprechende Links zu Internetseiten, wenn Sie Hilfe, Rat oder einfach nur ein offenes Ohr suchen. Telefonseelsorge 0800/1110111 oder 0800/1110222 (kostenfrei) Hessens offene Ohren TelefonSeelsorge Marburg Beratung am Abend Wir wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen Guten Start ins Jahr 2021!
Mehr
Kindergarten besucht Altenheim
Jedes Jahr besucht der Kindergarten „Die blaue Villa“ zum Nikolaustag die Pflegeeinrichtung „Kraft’s Hof“ in Sterzhausen. Dieses Jahr war der Besuch – wegen der Pandemie – ein bisschen anders als sonst, aber nicht weniger schön. Vor den Fenstern des Heimes stellten sich die kleinen Nikoläuse auf und sagten laut „Laßt uns froh und munter sein!“ […]
MehrPressemitteilung der Abfallwirtschaft Lahn-Fulda
Entnehmen Sie dem nachfolgendem Link die aktuelle Pressemitteilung der Abfallwirtschaft Lahn-Fulda zum Thema “Richtige Entsorgung von Akkus uns Batterien”. Pressetext der ALF
MehrErreichbarkeit MZV zwischen den Jahren
Der MZV teilt mit, dass der Verband vor und zwischen den Jahren zu folgenden telefonischen Sprechzeiten zu erreichen ist: Mittwoch, 23.12.2020: 08:30-12:00 Uhr Montag, 28.12.2020: 10:00-12:00 Uhr Dienstag, 29.12.2020: 10:00-12:00 Uhr Mittwoch, 30.12.2020: 10:00-12:00 Uhr Am 24. sowie 31. Dezember sind die Telefone nicht besetzt, ab dem 04. Januar gelten wieder die gewohnten […]
MehrAdventstreffen mal anders!!
Alle Lahntaler Seniorinnen und Senioren sind herzlich eingeladen zum Adventstreffen der besonderen Art. Genauere Informationen finden Sie hier. Die Gemeinde Lahntal wünscht eine schöne Adventszeit
Mehr
Hat der Bürgermeister eine Wette verloren?…
… fragten viele Kunden am vergangenen Donnerstag, als sie den Bürgermeister Manfred Apell an der Kasse im Rewe-Markt in Sterzhausen erkannt haben… Nein, hat er nicht! Er kassierte für einen guten Zweck! Die Rewe-Geschäftsführerin Claudia Stoll hatte diese Idee, die gleich gut angekommen war: Der Lahntaler Rathauschef sollte den Erlös, also das, was er in […]
Mehr
In Lahntal startet die Aktion „Radfahren neu entdecken”
Zwei Wochen lang gratis E-Bike testen Umsatteln und elektrischen Rückenwind genießen: In Lahntal haben Bürgerinnen und Bürger vom 18.01.2021 bis 12.04.2021 die Möglichkeit, sich im Rahmen der Aktion „Radfahren neu entdecken“ über einen Zeitraum von bis zu zwei Wochen gratis von den Vorteilen einer Pedelec- oder E-Bike-Nutzung zu überzeugen. Unterstützt wird die Gemeinde […]
MehrAktuelle Informationen zu den Beschlüssen des hessischen Corona-Kabinetts
Hier finden Sie die neusten Beschlüsse (Stand 30.11.2020).
Mehr
Weihnachtliches Haus in Goßfelden
„Es gibt nichts Schöneres als leuchtende Augen eines Kindes, erklärt Raimund Geburzi und lacht: „Aber auch die Erwachsenen freuen sich sehr, wenn der Nikolaus neben der Haustür plötzlich anfängt, zu tanzen.“ Ein Haus – an der Ecke Sarnauer Straße/ Brunnenquell in Goßfelden – fällt schon von Weitem mit seinem weihnachtlichen Lichterglanz auf: der 74-Jährige schmückt […]
Mehr
Fahrplanwechsel Nordhessen – NVV
Alle aktuellen Informationen zum diesjährigen Fahrplanwechsel am 13.Dezember 2020 finden sie hier.
Mehr